
Ferienzeit – Urlaubszeit. Seid ihr unterwegs, oder genießt ihr ein paar freie Tage zuhause? Einen meiner Lieblingsurlaube haben wir an der Ostsee verbracht. Der Strand, die Dünen, das Meer, lange Spaziergänge, Muschelnsammeln, Schiffe, Strandkorb, Sonnenuntergänge und alles was dazu gehört. Unsere Ferienwohnung bestand aus einem Holz-Häuschen mit Terrasse inmitten einer kleinen Ferienhaussiedlung ganz in der Natur. Das Meer war nur wenige Meter entfernt, der geschwungene Weg führte durch die Dünenlandschaft.
Das ganz besondere Ostseeflair sollte auch im Urlaubsalbum zu spüren sein.
Die Titelseite zeigt einen Strandkorb sowie ein kleines Label „Ostseeurlaub 2015“, mit Schreibmaschine getippt.
Bei dieser Albengestaltung habe ich mich durchgängig für die Schreibmaschinenschrift entschieden.
Die Titelseite des Bella Vista Schraubalbums mit apfelgrünem Leinenbezug ist mit einer Ausstanzung versehen.
Klappt man das Cover auf, so sieht man das dahinter eingeklebte Bild in voller Größe.
Die schwarzen Seiten des 39 x 31 cm großen Schraubalbums bieten viel Platz für eine Gestaltung mit mehreren Fotos und Details. Hier sind drei Fotos verschiedenen Formats verwendet. Manche Fotos habe ich mit weißem Rahmen bestellt, um die Abwechslung zu erhöhen.
Drei weitere Details befinden sich auf der Seite:
1. Ein kleines gefaltetes weißes Papierschiffchen. Jeder kennt diese Kinderbastelei. Die Anleitung dazu habe ich aus dem Internet gedownloaded (Suchbegriff „Papierschiffchen falten“). Und dann wurde geübt 🙂 Das Papier kann weißes Druckerpapier sein oder farbiges Papier, bestenfalls der Stärke 80 Gramm.
2. Unten links habe ich zwei kleine Muscheln zusammen mit Sand ins Album geklebt.
3. Das große Schiff auf dem Foto rechts unten wurde dadurch hervorgehoben, dass es anhand eines zweiten identischen Fotos ausgestanzt wurde und leicht versetzt mit Abstandsklebern (auch 3D-Kleber, foam pads oder Klebepads genannt, im Bastelladen wie auch im Internet erhältlich) aufgeklebt wurde. Ein bisschen sieht es aus, als würde man durch ein Fernglas schauen, oder?
Ja, die Papierschiffchen, die haben es mir angetan. Auf der nächsten Seite sind sie gleich mehrfach und in zwei verschiedenen Farben sowie unterschiedlichen Größen vorhanden.
Sie schippern über ein „Meer“ aus türkis gemustertem Papier direkt an den Strand zu den Booten im Foto links nebenan.
Papier wie dieses ist überwiegend online unter den Bezeichnungen „Scrapbook Papier“ erhältlich.
Beschriftung getippt mit der Schreibmaschine. Einem Foto wurde das gemusterte Papier hinterlegt, was einen passenden Rahmen ergibt.
Erneut sind vier Bilder zu sehen, teilweise mit weißem Rahmen, und in einem Fall leicht schräg angebracht.
Spuren im Sand. Wenn es die eigenen sein sollen: Man laufe die Strecke, und flitze dann ganz schnell außenrum oder durch das Meer zurück, um das Foto machen zu können.
Schrift im Sand. Zum Beispiel der Name des Urlaubsortes. Nicht vergessen, erübrigt die ein oder andere Beschriftung im Fotoalbum und ist eine schöne Erinnerung.
Den sandigen Schriftzug „Ostsee“ unten links habe ich mit Flüssigkleber erstellt: Mit dem Flüssigkleber das gewünschte Wort schreiben, anschließend feinen Sand (ich habe „Vogelsand“ genommen) darüber streuen, und lange warten, bis alles richtig getrocknet ist. Bei mir war der Kleber am Anfang dick aufgetragen (durchsichtiger Flüssigkleber). Im Laufe der Trockungszeit ist dies verschwunden und am Ende war der Schriftzug flach und nur durch den Sand strukturiert, wie man auf dem Foto erkennen kann.
Ich habe das Ganze vorher auf einem Schmierpapier ausprobiert, sowohl das Schreiben mit dem Kleber, als auch das Aufbringen des Sandes.
Schön, diese Wege durch die Dünen, und dann die Boote, die am Strand liegen. Am Morgen wie auch bei Abendstimmung.
Die Gestaltung mit vier Teilen wird fortgesetzt.
Ein Boot hatte einen netten Namen: Trotzkopf.
Die Frau auf dem Foto kenne ich nicht 🙂
Sie hat sich da einfach hingesetzt!
Ok, kleiner Scherz. Auf jeden Fall ist wieder mit Abstandsklebern und einem zweiten Foto gearbeitet worden, so dass der Bootsname hervorgehoben wird. Achtet bei der Auswahl eurer Fotos auf ähnliche kleine Details wie diese und bestellt gleich ein zweites Foto mit.
Was habt ihr für Ideen für ein kreatives Urlaubsalbum am Meer?
Wir freuen uns über eure Nachrichten, einfach hier in den Kommentaren oder an blog(at)goldbuch.de
Bis bald!
Liebe Grüße ♥
eure Doris
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.